Bekennt Farbe durch eure Unterschrift!
Wir brauchen Eure Solidarität! Schaut euch das Selbstverständnis an, und unterstützt uns mit eurer Unterschrift.
Liebe Engagierte des Bündnis Goslar gegen Rechtsextremismus,
da Sie sich mit Ihrer Arbeit unter anderem für die Demokratie stark machen und sich gegen Rechtsextremismus engagieren,möchte ich Sie auf unseren neuen Film zu den völkischen Siedlern in Wienrode (Harz) aufmerksam machen.
Kirche St. Stephani, Goslar
Weitere InfosTreffpunkt 16:30 Uhr am Eingang zum Kaiserpfalzparkplatz (Dauer ca. 1,5h)
Weitere InfosPulse of Europe Goslar
Spurensuche Harzregion e.V.
09.11.2023, 19:00 Uhr
Goslarsche Höfe, Okerstraße 32, Goslar
16.11.2023, 19:00 Uhr
Haus der Kirche, Lutherstr. 7, Bad Harzburg
In Deutschland werden Juden oder als Juden wahrgenommene Menschen heute auf offener Straße beschimpft, bespuckt, bedroht, attackiert oder es wird in den sozialen Medien ...
WeiterFür Donnerstag, den 17. August 23 hat laut GZ Werner Rinn die Kundgebung „Galerie des Grauens“ angemeldet. Diese Ausstellung ...
WeiterSamstag, 11. Feb. 23, 11 bis 16 Uhr
Pavillon Kulturzentrum, Lister Meile 4
30161 Hannover
Verantwortlich: pax christi Nordharz
Mehr InfosImmer mehr Menschen suchen Hilfe, weil sie von sogenannten Querdenker*innen bedroht werden. Die Mobile Beratung Niedersachsen veröffentlichte deshalb eine neue Broschüre dazu.
Zur BroschüreHelfen Sie mit und beteiligen Sie sich an der Spendenkampagne “Impfpatenschaften für Impfgegner“. Mit dieser Aktion will der landkreis den Corona-Spaziergängern etwas entgegensetzen ...
Zur SpendenaktionAm 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz reinigen Mitglieder des Bündnisses gegen Rechtsextremismus die in der Ludwig-Jahn-Straße verlegten Stolpersteine
WeiterÜber 300 Teilnehmer haben in Goslar gegen die „Montagsspaziergänge“ ein Zeichen gesetzt.
Weitere Infos, wie Reden und Fotos, unten...
Pressemitteilung: Aktionsbündnis Südniedersachsen gegen rechtsextreme Coronaleugner:innen
PresseerklärungDie größte verschwörungsideologische Organisation in Deutschland hieß NSDAP. Im Namen der „deutschen Freiheit“ mobilisierte ...
Weiter zum FlyerDas Aktionsbündnis Südniedersachsen hat eine sogenannte Harzer Erklärung veröffentlicht, die sich unter anderem gegen Corona-Leugner richtet. Es ist ein Appell von Parteien, Verbänden und der Zivilgesellschaft für Corona-Impfungen und gegen Lüge, Hass und Hetze. Vor allem richten sich die Unterzeichner gegen Aufrufe zu Gewalt an Politikern und Wissenschaftlern.
Zur ErklärungEin Verein aus Starnberg, der sich „Hannah-Arendt-Akademie“ nennt, will eine Art Universität für Querdenkende werden. Viele Dozierende stehen Verschwörungsideologen nahe. Was steckt hinter der „Querdenken“ Akademie? Und woher kommt der Hannah-Arendt-Fetisch in der Szene?
WeiterDemo gegen Impfgegner und rechte Coronaleugner - für Solidarität und eine wissensschaftsfundierte Coronapolitik
Samstag, 6. November 2021 um 11 Uhr am Kreisel in der Walter-Krämer-Straße neben dem Verbindungsweg zum Mittelkamp
Ort, Zeit, InfosDas Bündnis freut sich sehr, dass nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit am 12. Oktober 2021 die ersten "Stolpersteine" .....
WeiterNeben den „Querdenkern“ marschieren jetzt auch regelmäßig die „Reichsbürger“ durch die Goslarer Innenstadt. Zuvor gab es von den „Reichsbürgern“ Demonstrationen im Stadtteil Jürgenohl.
Was zunächst nur lächerlich wirkt muss .....
Nazischmiererei an der Stephani Kirche, August 2021 in Goslar
Zum TextIn den letzten Wochen waren einige Menschen aus dem rechtsextremen Spektrum ungewöhnlich aktiv.
Kein Kiez für NazisDas Projekt »Menschen – Im Fadenkreuz des rechten Terrors« ist eine Kooperation von elf Regionalmedien in Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING e.V., unter Leitung des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV.
Zur SeiteZOOM-Abend mit Paul Middelhoff beim Darmstädter Netzwerk für politische Erwachsenenbildung: Das Netzwerk der Neuen Rechten Wer lenkt sie, wer finanziert sie, wie sie unsere Gesellschaft verführen
Zur AnmeldungGoslar gegen Rechtsextremismus
Christiane Dahncke, Bündnis
Dr. Till Liebau, Arzt
Susanne Ohse, DGB
Christian Kosinski, AkS
Matthias Goertz, Bündnis
Es wächst zusammen was zusammen gehört..... Zitat NPD:
„Der Parteitag der AFD in Dresden hat überdies deutlich gezeigt, dass sich die AFD programmatisch der NPD immer weiter annähert ...“,
Das Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus zeigt am
Fr. 28.5., 11–15 Uhr
in der Rosentorstraße, links vor dem alten Standesamt und am
Sa, den 29.5., 10-15 Uhr in der Rosentorstraße gegenüber WMF
die Ausstellung
Am Samstag, 08. Mai um 09:30 Uhr wollen wir im Bereich der Innenstadt Lebenstedts (Fußgängerzone) und dem Salzgittersee rechte Aufkleber entfernen.
Die dazu notwendigen technische Ausrüstung wird bereit gestellt.
Treffpunkt vor dem Stadtmonument
Uns erreichte eine Mail, in der bemängelt wurde, dass wir die "Freiheitsfahrer Goslar" in die falsche politische Ecke stellen.
Diese Zuschrift nahmen wir zum Anlass, unseren Standpunkt zu erläutern. Mail und unsere Antwort finden Sie hier:
Einladung zum Online - Vortrag, am
Montag, 15.03.21,
19:00 Uhr
Die Goslarer Querdenker:innen versuchen sich aktuell einen bürgerlichen Anstrich zu verpassen. Beim Autokorso dürfen rechtsradikale Parteien keine Parteisymbole zeigen aber mitfahren dürfen sie trotzdem. Eine Frage ...
WeiterEines der neun Opfer sei Vili Viorel Păun gewesen, so Wecker. «Sein Schicksal und das der anderen Opfer von Rassismus, tödlichem Hass und faschistischen Netzwerken musste ich meinem alten Freund erzählen», betonte der Musiker.
Zum VideoDer 5.Februar 2020 in Thüringen war ein Dammbruch. Durch die Wahl eines Ministerpräsidenten mit Hilfe der Stimmen der AfD konnte zum ersten Mal seit 1945 eine faschistische Partei die Regierung eins Bundeslandes mitbestimmen.
Antisemitische Nazi-Versammlung an der Synagoge in Braunschweig am 24.11.2020 um 19:00 Uhr verhindern!
Das ist eine der widerlichsten Demonstrationsankündigungen, die Braunschweig seit langem erlebt hat. Der 09.11. steht für den Beginn
der staatlich organisierten Vernichtung des deutschen und europäischen Judentums ...
Man kämpft nicht mit Faschist*innen und Neonazis für die Freiheit. Das ist ein innerer Widerspruch, denn am Ende bestimmen diese Leute, was Freiheit sein soll. Leute, deren Ideologie zwangsläufig auf Ausgrenzung, Diskriminierung, Deportationen und schlimmeres hinaus läuft.
WeiterKestner wird Landeschef und die Goslarer AfD betätigt sich als Steigbügelhalter!
Und Fotos von der Demo in BS!
WeiterAm 12. und 13. September 2020 will die AfD ihren niedersächsischen Landesparteitag im Millenium Event Center (MEC) in Braunschweig durchführen. Wir sind dagegen! Wir werden uns mit vielen Menschen gemeinsam der AfD in den Weg stellen und gegen die menschenverachtende Ideologie dieser Partei demonstrieren.
Mehr InfosEine Gruppe von politisch aktiven Menschen aus Goslar ruft zur Gedenkveranstaltung ein halbes Jahr nach den rassistischen Anschlägen von Hanau auf. Das Bündnis unterstützt den Aufruf. Anmelder ist Christian Kosinski.
Mehr InfosDie aktuellen Flyer können ab sofort heruntergeladen werden.
Flyer DownloadDas Ergebnis der Online-Befragung zur Einflussnahme durch rechte Akteur*innen und ihre Ideologien auf Natur- und Umweltschutzverbände finden Sie hier zum Download
Durch einen Sprengstoffanschlag ist am frühen Mittwochmorgen der Briefkasten an einem Wohnhaus in Einbeck zerstört worden. In dem Haus wohnt eine Frau, die sich gegen die Neonazis ..
Mehr InfosAus aktuellem Anlass ändert Carolin Kebekus ihr Programm und sendet einen Brennpunkt zum Thema "Rassismus". Moderiert von Shary Reeves.
Zum BrennpunktDavid Janzen ist seit 30 Jahren gegen Neonazis aktiv - und wird bedroht. Panorama 3 trifft ihn und andere Opfer rechter Anfeindungen in Braunschweig und zeigt, wie weit Neonazis gehen können.
Mehr Infos"Nach der Arbeit machte mich sofort daran, die Schmiererei nach der fotografischen Dokumentation zu entfernen."
Irmela Mensah-Schramm
Die Rechtsaußen-Demo gegen die Corona-Auflagen startete am Freitagnachmittag mit einer halben Stunde Verspätung. Erst als die Braunschweiger Verstärkung um ....
Es war ein Tabu-Bruch, dass CDU und FDP im 3. Wahlgang den Kurzzeit-Ministerpräsidenten Kemmerich der 5% Partei FDP gemeinsam mit der vom Faschisten Höcke ....
Weiter