
In zehn Kapiteln zeigt die Ausstellung im Kulturmarktplatz die Vorgeschichte, die Voraussetzungen und Durchführung der massenhaften Patientenmorde im Dritten Reich. Sie beschreibt die besondere Bedeutung der Organisationszentrale in der Tiergartenstraße 4 und erläutert weitere Mordaktionen gegen psychisch kranke und geistig behinderte Männer, Frauen und Kinder in Deutschland und Europa ab 1939.
Faltblatt Stolpersteine 2025 (klein)