Kategorie: Veranstaltungen
OrgelMoment – Erinnert Euch…
25.11.2023; 17:00 / St. Stephani In den vergangenen Sommerferien war sie ein großer Erfolg: die Reihe „OrgelMoment – Dienstags bei…
Szenische Collage „1848 – Der Freiheit eine Bahn!“
09.11.2023; 19:00 / Goslarsche Höfe Das Forum der Goslarschen Höfe war bis auf den letzten Platz besetzt, als die Szenische…
Was tun gegen Antisemitismus?
21.09.2023, 19:00 Uhr Ev.-luth. Kirche St. Trinitatis Martin-Luther-Str. 1 Liebenburg In Deutschland werden Juden oder als Juden wahrgenommene Menschen heute…
Verqueres Denken: Reichsbewegte und Querdenkende, Andreas Speit
Sie planten den Bundestag zu stürmen, Abgeordnete fest zu setzen und Stromausfälle auszulösen. Die Patriotische Union wollte den Staatsstreich, hortete…
Offenes Treffen des Goslarer Bündnisses gegen Rechtsextremismus
Liebe Freundinnen und Freunde des Goslarer Bündnisses gegen Rechtsextremismus, sehr geehrte Interessierte, wir möchten herzlich einladen zu einem größeren, offenen…
Informationsveranstaltung zu geplanten Stolpersteinen
An der Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) in Oker hat sich ein Wahlpflichtkurs mit dem Thema jüdischen Mitbürger*innen in Goslar während der NS-Zeit…
Holocaust-Gedenktag 2022
„Meine jüdischen Eltern – meine polnischen Eltern“ Veranstaltungen anlässlich des Holocaust-Gedenktages 2022 „Meine jüdischen Eltern – meine polnischen Eltern“ –…
Einweihung einer Gedenkplatte in Erinnerung an Walter Krämer
Samstag, 6. November 2021 um 11 Uhr am Kreisel in der Walter-Krämer-Straße neben dem Verbindungsweg zum Mittelkamp Der Verein Spurensuche…
Interkulturelle Woche 2021
Download
Ausstellung Solidarisch aus der Pandemie
Zur Online Ausstellung
Ausstellung: Solidarisch aus der Pandemie
… statt sie zu leugnen und mit rechtem Gedankengut zu sympathisieren! Geradeaus denken! Das Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus zeigt…
Fake Facts – Verschwörungsmythen als Radikalisierungsbeschleuniger
Sehr geehrte Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, hiermit laden wie Sie und euch zum Online-Vortrag von Katharina Nocun: „Fake Facts…
Rassistischer Terror in Hanau
Eine Gruppe von politisch aktiven Menschen aus Goslar ruft zur Gedenkveranstaltung ein halbes Jahr nach den rassistischen Anschlägen von Hanau…